- Kinderkleid
- Kịn|der|kleid, das:Kleid für ein Kind.
* * *
Kịn|der|kleid, das: vgl. ↑Kinderbekleidung.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Sophienkirche (Dresden) — Die Sophienkirche war ein evangelischer Sakralbau unweit des Zwingers in Dresden. Sie entstand 1351 als Kirche des Franziskanerklosters und war zum Zeitpunkt ihres Abbruchs die einzige in ihrer Grundsubstanz erhaltene gotische Kirche der Stadt.… … Deutsch Wikipedia
Eleonora von Toledo und ihr Sohn Giovanni — Agnolo Bronzino, 1545 Öl auf Holz, 115 cm × 96 cm Uffizien Das Gemälde Eleonora von Toledo und ihr Sohn Giovanni ist eine … Deutsch Wikipedia
Eleonora von Toledo und ihr Sohn Giovanni (Bild) — Eleonora von Toledo und ihr Sohn Giovanni Agnolo Bronzino, 1545 Öl auf Holz, 115 cm × 96 cm Uffizien Das Gemälde Eleonora von Toledo und ihr Sohn Giovanni ist eines der berühmten Medici Porträts des italienischen Malers Agnolo Bronzino und zählt… … Deutsch Wikipedia
Arnăcis — (v. gr.), ein Pelz von Lammfell, bes. ein Kinderkleid; das Fell von Lämmern, woraus weiche Schuhe gemacht wurden … Pierer's Universal-Lexikon
Kleid, das — Das Kleid, des es, plur. die er, Diminut. das Kleidchen, Oberd. Kleidlein. 1. In der weitesten und ohne Zweifel eigentlichsten Bedeutung, alles was einen andern Körper zu seiner Erhaltung oder Zierde bedecket, die Bekleidung; in welchem Verstande … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schaube, die — Die Schaube, plur. die n, Diminut. das Schäubchen, gleichfalls nur in einigen Oberdeutschen Gegenden, ein Nahme eines langen Mantels, und eines demselben ähnlichen Kleides, welches den ganzen Leib bedeckt, und von beyden Geschlechtern getragen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
verwenden — einsetzen; gebrauchen; nutzen; anwenden; zum Einsatz bringen; (Betriebsart ...) fahren; applizieren; in Gebrauch nehmen; deployen (fachsprachlich); benützen; … Universal-Lexikon
Kleid — [klai̮t], das; [e]s, er: 1. (meist aus einem Stück bestehendes) Kleidungsstück von unterschiedlicher Länge für Frauen und Mädchen: ein neues, elegantes Kleid tragen. Zus.: Abendkleid, Ballkleid, Brautkleid, Cocktailkleid, Damenkleid, Dirndlkleid … Universal-Lexikon
Kleidchen — Kleid|chen 〈n. 14〉 Kinderkleid, schlichtes dünnes Kleid * * * Kleid|chen, das; s, u. (ugs.:) Kleiderchen: 1. Vkl. zu ↑ Kleid (1). 2. (ugs.) einfaches, leichtes Kleid. 3. Kinder , Puppenkleid. * * * Kleid|chen, das; s, u. (ugs.:) … Universal-Lexikon